Beschlüsse, Anträge und mehr
12. Februar 2019
Arbeit – Solidarität – Menschlichkeit: Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
Download28. Oktober 2008
Familienpolitische Leitlinien
Unna ist eine dynamische Stadt mit vortrefflichen Entwicklungspotenzialen. Viele Jahrzehnte kreativer und zukunftsorientierter Kommunalpolitik haben unserer Stadt stets eine wegweisende Rolle in der gesamten Region verschafft.Von herausragender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ist der Umgang mit und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche und ihre Familien.
Download
28. Oktober 2008
Gesamtkonzept für Kinder- und Jugendarbeit
Der SPD-Stadtverband Unna stellt zusammen mit der SPD-Fraktion ein Gesamtkonzept für Jugendarbeit auf. Hierbei werden zunächst vorhandene Angebote im Sinne einer Bestandsaufnahme zusammengefasst. In einem weiteren Schritt werden die vorhandenen Angebote analysiert, Lücken aufgedeckt und auf die Schließung der Lücken hingearbeitet.Download
28. Oktober 2008
Kinder und Jugendliche mit Handicaps – Sonderpädagogische Förderung
Die letzten Jahrzehnte waren gekennzeichnet von vielfältigen Bemühungen, die Bildungssituation behinderter Kinder und Jugendliche zu verbessern. Bei dieser Entwicklung haben die verschiedenen besonderen schulischen Einrichtungen eine hervorragende Rolle gespielt.In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verständnis von Behinderung gewandelt. Dies und die ebenso lang erprobten Konzepte für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen vor allem in der Primarstufe haben dafür gesorgt, dass sonderpädagogische Förderung grundsätzlich sowohl in Förderschulen als auch in allgemeinen Schulen möglich wurde. Es galt, dass sich die Entscheidung über Formen und Orte sonderpädagogischer Förderung primär an den individuellen Möglichkeiten der behinderten Kinder und Jugendlichen orientieren sollte.
Download
28. Oktober 2008
Partnerschaft zwischen Landesregierung und Heuschrecke – Land verkauft LEG-Wohnungen an Immobilienfond
Die CDU/FDP-Landesregierung macht trotz aller Warnungen den wohnungs- und vor allem sozialpolitischen Unsinn wahr und verkauft landesweit 93.000 Wohnungen der LEG und Ruhr-Lippe an den Immobilienfond Whitehall der US-Investmentbank Goldmann-Sachs. In Unna sind davon 628 Wohnungen der LEG und 584 Wohnungen der LEG-Tochter Ruhr-Lippe betroffen.Download